Customer Support Engineer (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb

    Um die Abteilung “Service Desk” zu unterstützen, sucht die Airbus Secure Land Communications GmbH einen

    Customer Support Engineer (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb

    am Standort Sulzbach (Ts.).

    Helfen Sie uns dabei, kritische Infrastruktur auszubauen und zu sichern!

    Werden Sie Teil des Teams, das die technische Modernisierung des deutschen Digitalfunks umsetzt, das Rückgrat jeglichen Blaulichteinsatzes in Deutschland.

    Weit über eine Million Nutzerinnen und Nutzer aus Polizei, Feuerwehren, Rettungsdiensten und Katastrophenschutz verlassen sich auf dieses hochkomplexe System. Arbeiten Sie mit unseren Experten der Funktechnik, IT-Infrastruktur und Netzwerkarchitektur an der Bereitstellung und Implementierung der neuesten TETRA-Technologie. Bereiten Sie dieses Netz auch schon auf den Schritt zur Breitbandtechnologie LTE und 5G vor.

    Die anspruchsvollen Anforderungen an Verfügbarkeit und Integrität des hochredundanten deutschen Digitalfunks sind eine Klasse für sich: eine Verfügbarkeit von über 99,95%, mehr als 99% Abdeckung Deutschlands erreicht durch mehr als 4900 Basisstationen.

    Unterstützen Sie uns als Customer Support Engineer (m/w/d) im 3-Schicht-Betrieb in einem agilen Team mit höchsten Qualitätsansprüchen bei der erfolgreichen Lieferung dieser Systemtechnik nach DevSecOps-Prinzipien. Erhalten Sie das Prädikat, einen essentiellen Beitrag für die öffentliche  Sicherheit unserer deutschen Bürgerinnen und Bürger zu leisten.

    Für diese Stelle ist eine Sicherheitsüberprüfung erforderlich bzw. muss eine solche von den anerkannten Behörden erteilt werden.

    Standort:

    • Sulzbach (Taunus) liegt etwa eine halbe Autostunde westlich von Frankfurt am Main und ist eine aufstrebende Gemeinde mit einem breiten Freizeit- und Kulturangebot. Hier genießen Sie die Lebensqualität auf dem Land, während die nahe gelegenen Großstädte dennoch in guter Reichweite sind.

    Benefits:

    • Attraktive Vergütung einschließlich Urlaubsgeld, Weihnachtsgeld und Gewinnbeteiligung
    • 30 Tage Urlaub, zusätzliche freie Tage für besondere Anlässe
    • Vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
    • Sonderleistungen: betriebliche Altersvorsorge, Mitarbeiteraktienoptionen, vergünstigtes Autoleasing, Zuschuss zu öffentlichen Verkehrsmitteln, Rabatte bei örtlichen Unternehmen, Kinderbetreuung (über unseren Kooperationspartner)
    • Vor-Ort-Leistungen: Vorsorgeuntersuchungen und andere gesundheitsbezogene Leistungen, Kantine oder Essenszuschuss

    Aufgaben und Verantwortlichkeiten:

    • Als Customer Support Engineer (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die Sicherstellung des definierten Betriebszustands eines Digitalfunk-Systems mit allen Netzelementen und Applikationen.
    • Sie bearbeiten gemeldete Incidents und Service Requests, analysieren die Störungsmeldungen und lösen die technischen Probleme via Ferndiagnose oder Remote Access bzw. mittels Testanlagen.
    • Sie arbeiten eng mit dem Vor-Ort-Support, der Produktentwicklung und Unterauftragnehmern zur Wiederherstellung und Fehlerbeseitigung an operationellen Systemen zusammen.
    • Sie stellen sicher, dass die vertraglich vereinbarten Service Level eingehalten werden.

    Gewünschte Fähigkeiten und Qualifikationen:

    • Sie haben ein Studium im IT-Bereich (Elektro- , Nachrichtentechnik oder Informatik) erfolgreich abgeschlossen, verfügen über eine Techniker-Weiterbildung in den o.g. Bereichen oder haben eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung mit IT-Bezug.
    • Sie verfügen über fundierte Berufserfahrung im technischen Support (2nd oder 3rd Level) und haben Spaß an der Lösung von Problemen und der Kommunikation mit Kunden.
    • Komplexe Netzwerke, Routing und Switching sind Ihr tägliches Brot, und Sie haben vielleicht schon Erfahrung mit Nokia-/PDH- und/oder SDH-Netzwerken.
    • Sie kennen sich in der Arbeit mit CRM- und Trouble Ticket Systemen aus und haben Erfahrung im Roll Out und Support von digitalen Mobilfunksystemen (GSM, GPRS, UMTS, LTE oder TETRA).
    • Sie sind sicher im Umgang mit Datenbanken und datenbankbasierten Applikationen.
    • Sie zeichnen sich durch Kundenorientierung und Teamfähigkeit aus.
    • Sie verfügen über fließende Deutsch- und sehr gute Englischkenntnisse.
    • Sie sind bereit, in 3-Schicht zu arbeiten (Früh-, Spät- und Nachtschicht).

    Es passt nicht zu 100%? Kein Grund zur Sorge! Airbus unterstützt Ihre persönliche Entwicklung mit maßgeschneiderten Entwicklungslösungen.

    Bringen Sie Ihre Karriere auf ein neues Niveau und bewerben Sie sich jetzt online!

    Ihr Kontakt:

    Sarah Hartmann (sarah.hartmann@airbus.com)

    Recruiting Business Partner - Airbus Secure Land Communications GmbH

    Söflinger Straße 100, 89077 Ulm

    Secure Land Communications (SLC), eine Geschäftseinheit von Airbus, bietet missions- und geschäftskritische Kommunikations- und Kollaborationstools auf Grundlage fortschrittlicher Hybridlösungen an. Als deutscher Teil der SLC liefert die Airbus Secure Land Communications GmbH (ASLC) schlüsselfertige Telekommunikationslösungen für die Bereiche Öffentliche Sicherheit, Transport & Industrie, Versorgungsunternehmen und Verteidigung. Lesen Sie hier mehr: https://www.securelandcommunications.com/de/.

    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.