Service Analyst (m/w/d)

    Die Secure Land Communications ist die Programmlinie von Airbus Defence and Space für fortschrittliche Kommunikationslösungen u. A. in den Bereichen öffentliche Sicherheit, Verteidigung, Transport und Industrie. Weltweit bieten wir unseren Kunden eine umfassende Palette an Funk- und IT-Lösungen für mobile, taktische Kommunikation an. Dies umfasst die Realisierung von landesweiten Sicherheitsfunknetzen, wie beispielsweise dem digitalen Behördenfunk der Bundesrepublik Deutschland.

     

    Wir sind stolz darauf, mit nahezu 300 Funknetzen in mehr als 80 Ländern einer der führenden Anbieter im Bereich professioneller Mobilfunk zu sein. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur Stabilisierung der weltweiten Sicherheit. Knapp 1.200 Mitarbeiter in 17 Ländern realisieren die Planung, den Aufbau und den Betrieb unserer Mobilfunknetze. Die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit unserer Netze ist dabei Industrie-Benchmark.

     

    Als eigenständige Einheit der Secure Land Communications ist die Airbus Secure Land Communications GmbH für Kunden im deutschsprachigen Raum zuständig. Am Sitz in Ulm sowie an den zwei weiteren Standorten Berlin und Sulzbach (Ts) sind derzeit rund 250 Mitarbeiter beschäftigt.

    Unser Anspruch: Sicher – zuverlässig – innovativ

     

    Für die Airbus Secure Land Communications GmbH in Sulzbach (Ts.) suchen wir für den Bereich „Service Delivery“, Abteilung „SLA Management & Training & Tools“ einen Service Analysten (m/w/d).

     

    Befristung: 18 Monate

     

    Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.

     

    Aufgaben:

    • Bearbeitung der Aufgaben, die aus dem Change Management resultieren (z.B. Erforderliche Konzeption von Arbeitsanweisungen, Schulungsmaßnahmen für Mitarbeiter)
    • Erstellung von funktionalen Konzepten für Setups oder Änderungen in Tools nach Abstimmung mit den Bedarfsträgern und allen Stakeholdern
    • Unterstützung des  Training Centers bei der Pflege und Weiterentwicklung der eingesetzten Datenbank zur Administration der Schulungen
    • Mitwirken beim Aufbau und der Pflege einer strukturierten Prozessdatenbank
    • Zuständig für die Nutzerverwaltung (intern und extern) der Trouble Ticket Systeme sowie für die Stammdatenpflege von relevanten Kunden- und Servicevertragsdaten
    • Aktive Mitarbeit bei der Erstellung der monatlichen und quartärlichen Service Level Berichte.
    • Überwachung und Steuerung der Bearbeitung der offenen Trouble Tickets unter Berücksichtigung der SLA-Kriterien
    • Initiieren von Eskalationen bei SLA-Verletzungen und erarbeiten von Lösungsvorschlägen zur zukünftigen Vermeidung

     

    Qualifikationen

    • Abgeschlossene technische oder kaufmännische Berufsausbildung, vorzugsweise im IT–Umfeld
    • Gute Kenntnisse im Bereich der Service Analyse / SLA-Management sowie im Umgang mit Trouble Ticket-Systemen, idealer Weise Jira Service Desk
    • Kenntnis der IT Service Management Prozessabläufe wünschenswert
    • Erfahrung im operativen SLA-Management wünschenswert
    • Ein gutes technisches Verständnis und PMR-Kenntnisse sind von Vorteil
    • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
    • Selbstständiges, proaktives Arbeiten und analytisches, strukturiertes Handeln.
    • Teamfähigkeit
    • Ausgeprägte Kunden- und Dienstleistungsorientierung sowie Kommunikationsfähigkeit

     

    Ihr Ansprechpartner:

    Sarah Hartmann

    Recruiting Business Partner

    Airbus Secure Land Communications GmbH

    Söflinger Straße 100

    89077 Ulm