Letzte Änderung: 9. März 2022
Secure Land Communications (Airbus/SLC), eine Geschäftseinheit von Airbus, nimmt den Schutz Ihrer Privatsphäre sehr ernst.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten, die bei der Nutzung unserer Website erhoben werden, gemäß den gesetzlichen Bestimmungen der Länder, in denen die Website unterhalten wird.
Darüber hinaus schützen die verbindlichen unternehmensinternen Datenschutzvorschriften von Airbus (Airbus BCRs) Kunden- und Partnerdaten in der gesamten Organisation. Die Website enthält jedoch Links zu anderen Websites oder Anwendungen, die nicht unbedingt von dieser Datenschutzerklärung abgedeckt sind. Daher empfehlen wir Ihnen, die Datenschutzerklärungen derartiger Websites sorgfältig zu lesen.
In dieser Datenschutzerklärung wird erläutert, welche personenbezogenen Daten wir von Ihnen erheben, warum wir sie erheben, wie wir sie verwenden und weitergeben, wie Sie die Verwendung und Weitergabe Ihrer Daten kontrollieren können und wie wir Ihre personenbezogenen Daten schützen.
Durch die Nutzung einer Airbus-/SLC-Website erklären Sie sich mit den in dieser Datenschutzerklärung beschriebenen Datenpraktiken einverstanden..
Airbus/SLC verpflichtet sich zum Schutz der Rechte natürlicher Personen gemäß Datenschutz-Grundverordnung (Aktenzeichen EU2016/679) des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten und zum freien Datenverkehr (im Folgenden als „DSGVO“ bezeichnet) sowie der jeweils geltenden nationalen Gesetze und Vorschriften zum Schutz personenbezogener Daten (zusammen als „Datenschutzgesetze und -vorschriften“ bezeichnet).
„Personenbezogene Daten“ sind Informationen, die zur direkten oder indirekten Identifizierung einer Person genutzt werden können. Eine „Kennung“ ist ein Informationselement, anhand dessen eine natürliche Person identifiziert werden kann. Diese Definition umfasst ein breites Spektrum persönlicher Kennungen, die zusammen die personenbezogenen Daten ausmachen, insbesondere Namen, Adresse, E-Mailadresse, Kennnummer, Standortdaten oder Online-Kennung.
Wenn Sie diese Website besuchen, wird Airbus/SLC alle von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten wie Name, E-Mailadresse, Telefonnummer, Namen und Adresse Ihres Unternehmens sowie die bei Ihrer Nutzung der Website entstehenden Navigationsinformationen erfassen, nutzen und verarbeiten, und letztere ggf. mit den von Ihnen angegebenen personenbezogenen Daten zusammenführen.
Navigationsinformationen geben Auskunft über Ihren Computer und Ihre Besuche auf dieser Website, insbesondere Ihre IP-Adresse, Ihren Aufenthaltsort, den von Ihnen eingesetzten Browser, Referral Source, Verweildauer und besuchte Seiten. Zu ihrer Erhebung verwendet diese Website kleine Textdateien, sogenannte Cookies, die ein Webserver auf Ihrem Computer speichert. Weitere Informationen über die auf dieser Website gesammelten Cookies finden Sie auf der Seite Cookie-Einstellungen.
Wir erfassen und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung, um Ihre Bedürfnisse und Interessen besser zu verstehen und unseren Service für Sie zu optimieren.
Zusätzlich zu den an anderer Stelle in dieser Datenschutzerklärung genannten Verwendungszwecken können wir Ihre personenbezogenen Daten wie folgt einsetzen:
Unsere Website bietet einen öffentlich zugänglichen Blog. Bitte beachten Sie, dass Informationen, die Sie direkt über unseren Blog preisgeben, von anderen gesammelt und verwendet werden könnten.
Die Erhebung und/oder Verarbeitung Ihrer Daten muss auf einer rechtmäßigen Grundlage erfolgen. In der Regel stützen wir uns für diese Verarbeitung im Rahmen unserer Geschäftsaktivitäten auf eine Reihe von Begründungen (Gründen).
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten entsprechend den Bestimmungen der DSGVO und den relevanten geltenden Datenschutzgesetzen und -verordnungen. Unsere rechtlichen Grundlagen für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sind:
• Erfüllung unseren vertraglichen Verpflichtungen
Wenn Sie sich über die Website für einen besonderen Dienst registrieren, wird der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten in erster Linie durch diesen Dienst vorgegeben und wir werden Ihre Angaben verarbeiten, um Ihnen diesen Service erbringen zu können.
• Erteilung Ihrer Einwilligung
Wenn Sie unserer Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für gewisse, auf der Website angebotene Dienste oder Anwendungen zugestimmt haben, können Sie diese Zustimmung jederzeit widerrufen. Befolgen Sie dazu bitte die Anweisungen unter Abschnitt 9 „Welche Rechte haben Sie und wie können diese ausgeübt werden?“
• Vorhandensein eines legitimen Interesses
In gewissen Fällen, in denen ein berechtigtes Interesse unsererseits besteht, können wir Ihre Daten ohne Ihr Einverständnis nutzen, müssen Sie jedoch entsprechend informieren. Beispiele für eine derartige Nutzung sind:
• Rechtliche Verpflichtungen von Airbus oder öffentliches Interesse
Airbus / SLC, as any other company, is subject to legal obligations and regulations. In some cases the processing of your Personal Data will be necessary for Airbus in other to fulfil these obligations.
Die folgenden Dritten können Ihre personenbezogenen Daten erhalten:
Wir haben mit HubSpot eine Vereinbarung zur Datenverarbeitung geschlossen. Weitere Informationen finden Sie auf der Seite „Data Processing Agreement“ von HubSpot: https://legal.hubspot.com/dpa .
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten in erster Linie im EWR. Es kann vorkommen, dass Ihre personenbezogenen Daten bei legitimer Notwendigkeit der Kenntnisnahme an die Airbus SE oder Tochtergesellschaften von Airbus übertragen werden, welche ihren Sitz auch außerhalb des EWR haben können. Diese Übertragung unterliegt angemessenen Schutzregeln sowie dem Rechtsrahmen der verbindlichen unternehmensinternen Datenschutzvorschriften von Airbus (Airbus BCRs) oder alternativen vertraglichen Rahmenbedingungen durch die Einschaltung einer dritten Partei, die uns bei der Bereitstellung von Webdiensten für Sie unterstützt.
Unsere verbindlichen unternehmensinternen Datenschutzvorschriften (Airbus BCRs) erlauben uns die Übermittlung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer internationalen Organisation. Sie decken eine Liste von Ländern ab, in denen wir präsent sind (siehe unten) und die so strukturiert sind, dass wir personenbezogene Daten in diese Länder übermitteln können. Die Verarbeitung personenbezogener Daten bei Airbus/SLC findet größtenteils in Finnland, Frankreich und Deutschland statt. Nachstehend finden Sie eine Liste der Länder, in denen Airbus tätig ist:
Ägypten, Algerien, Australien, Belgien, Brasilien, Chile, China, Dänemark, Deutschland, Finnland, Frankreich, Französisch-Guayana, Griechenland, Hongkong, Indien, Indonesien, Irland, Italien, Japan, Kanada, Kasachstan, Katar, Libyen, Malaysia, Marokko, Mexiko, Neuseeland, Niederlande, Norwegen, Oman, Philippinen, Polen, Rumänien, Russland, Saudi-Arabien, Schweden, Singapur, Slowakei, Spanien, Südafrika, Südkorea, Taiwan, Tansania, Thailand, Tschechische Republik, Tunesien, Türkei, Ungarn, Uruguay, Vereinigte Arabische Emirate, Vereinigte Staaten von Amerika, Vereinigtes Königreich, Vietnam.
Darüber hinaus erlauben uns weitere vertragliche Rahmenvereinbarungen, personenbezogene Daten an unseren Dienstleister in den Vereinigten Staaten von Amerika zu übermitteln.
Wir verarbeiten und halten Ihre personenbezogenen Daten so lange wie erforderlich vor, um unseren vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen. Wenn Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr erforderlich sind, um unseren vertraglichen und gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, werden diese in regelmäßigen Abständen gelöscht, außer in Fällen, in denen eine weitere Verarbeitung erforderlich ist, beispielsweise, um besondere Nachweise im Rahmen geltender Datenschutzgesetze und -verordnungen oder im Rahmen gesetzlicher Verjährungsfristen aufzubewahren.
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um die von uns verwalteten Daten gegen versehentliche oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung und gegen den Zugriff Unbefugter zu schützen.
Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden im Rahmen der technologischen Entwicklung ständig verbessert.
Ihre Rechte in Verbindung mit dem Datenschutz können Sie jederzeit geltend machen:
Recht auf Einsichtnahme oder Zusendung eines detaillierten Berichts über die Sie betreffenden vorgehaltenen Daten: Sie haben das Recht auf Auskunft darüber, ob Ihre personenbezogenen Daten von Airbus/SLC verarbeitet werden oder nicht und wenn ja, welche Daten genau verarbeitet werden.
Recht auf Berichtigung personenbezogener Daten: Sie haben das Recht, alle unrichtigen, Sie selbst betreffenden personenbezogenen Daten zu ändern.
Recht auf Vergessenwerden: In gewissen Fällen, z.B. wenn die personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind, haben Sie das Recht auf Löschung Ihrer personenbezogenen Daten.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten: Sie haben das Recht, die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch Airbus/SLC einzuschränken. Dies gilt z.B. wenn diese Verarbeitung rechtswidrig ist und Sie die Löschung der personenbezogenen Daten ablehnen. In derartigen Fällen werden Ihre personenbezogenen Daten nur mit Ihrer Zustimmung oder zur Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen verarbeitet.
Recht auf Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und/oder diese Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
Widerspruchsrecht und Recht auf Widerruf der Einwilligung: Einzelheiten dazu finden Sie in Abschnitt 10 „Sind Sie verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten anzugeben?“.
Zur Ausübung dieser Rechte setzen Sie sich bitte schriftlich mit Airbus in Verbindung, entweder per E-Mail an: marketing@securelandcommunications.com oder per Post zusammen mit einem Identitätsnachweis an:
Airbus Defence and Space Oy, Hiomotie 32, 00380 Helsinki, Finnland, Attention: Privacy.
Sie können jederzeit Einspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erheben oder, wenn Ihre Einwilligung erforderlich ist, diese Einwilligung unter folgender Adresse widerrufen: marketing@securelandcommunications.com. Wir weisen jedoch darauf hin, dass Sie im Falle eines derartigen Widerrufs möglicherweise keinen Zugang zu gewissen Informationen, Funktionen oder Diensten der Website haben oder diese nicht mehr nutzen können.
Prinzipiell nutzen wir keine vollkommen automatisierten Entscheidungsprozesse. Sollten wir derartige Prozesse in besonderen Fällen einsetzen und das Gesetz dies fordern, werden Sie gesondert über diesen Prozess und Ihre diesbezüglichen Rechte informiert.
Prinzipiell werden Ihre personenbezogenen Daten nicht automatisch verarbeitet, um bestimmte persönliche Aspekte zu bewerten (Profiling). Sollten wir Ihre personenbezogenen Daten zu Profilingzwecken verarbeiten und das Gesetz dies fordern, werden Sie gesondert über diesen Prozess und Ihre diesbezüglichen Rechte informiert.
Wenn Sie keine Werbemitteilungen mehr wünschen, können Sie auf den Link „Abmelden“ unten in unseren E-Mails klicken, eine E-Mail an marketing@securelandcommunications.com senden oder an Airbus Defence and Space Oy, Hiomotie 32, 00380 Helsinki, Finnland, Attention: Privacy schreiben.
Diese Datenschutzerklärung wird von Zeit zu Zeit aktualisiert. Entsprechend wird auch das Datum der „Letzten Änderung“ oben in der Datenschutzerklärung angepasst. Wir informieren Sie über alle wichtigen Änderungen bei der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Airbus/SLC nimmt Ihre Kommentare zu unserer Datenschutzerklärung gerne entgegen.
Wenn Sie mit der Art und Weise, wie Ihre personenbezogenen Daten verarbeitet wurden, unzufrieden sind oder wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, wenden Sie sich bitte an uns, unter der E-Mailadresse: marketing@securelandcommunications.com oder unter unserer Postanschrift Airbus Defence and Space Oy, Hiomotie 32, 00380 Helsinki, Finnland, Attention: Privacy.