Vor fast 30 Jahren wurden Fachleute der öffentlichen Sicherheit zum ersten Mal mit einem katastrophenszenario internationalen Ausmaßes konfrontiert - 1986 explodierte das Kernkraftwerk Tschernobyl. Ganz Nordeuropa war von der Katastrophe betroffen und es wurde deutlich, dass die neuen Bedrohungen auch neue Lösungen erforderten. Ersthelfer benötigen im Katastrophenfall die richtigen Lösungen, um ihre Aktionen zu kommunizieren und zu koordinieren.
Heutzutage spricht man davon, dass diese nukleare Katastrophe eine Initialzündung war für die Schaffung neuer digitaler Funklösungen. Die europäischen Länder waren es dann, die vor mehr als 20 jahren diese Lösungen als erste in die Praxis umsetzten. Kurz darauf folgten Länder aus Asien, dem Nahen Osten, Lateinamerika und Afrika.
Seit mehr als 20 Jahren arbeitet Airbus / Secure Land Communications mit zukunftsorientierten Organisationen für öffentliche Sicherheit zusammen. Diese geben sich nicht mit kleinen Verbesserungen zufrieden, sondern haben immer das große Ganze im Auge - eine sichere Welt.
Die Französische Nationalgendarmerie waren Pioniere bei der Einführung des Digitalfunks. Sie begannen 1988 ihr RUBIS System zu verwenden.
Das landesweite ASTRID Netz in Belgien war das erste wirklich fortschrittliche integrierte Kommunikationsnetz für öffentliche Sicherheit. Die ersten Nutzer waren laut Selbstauskunft sichtlich erstaunt über die Sprachqualität des Netzes, sei es im Freien oder in Tunneln.
Die Helsinki Energy Company nahm 1997 das erste kommerzielle TETRA-Netz der Welt ein - das sogenannte HelenNet.
Die Angestellten von Helsinki Energy nutzen bis 2014 das HelenNet täglich, dann erfolgte die Umstellung auf das Virve Netzwerk der finnischen Behörden.
Virve, Finnlands landesweites öffentliches Sicherheitsnetz, gilt als weltweit erstes betriebenes Funknetz. Es wurde zunächst vom finnischen Grenzsschutz genutzt.
Die Grenzschützer migrierten nach nur wenigen Monaten von ihrem bisher genutzten analogen Netz zum vielseitigeren und moderneren Virve TETRA-Netz.
Der Beginn einer langjährigen Erfolgsgeschichte.