Airbus möchte durch die Entwicklung von nachhaltigen und umweltverträglichen Produkten und Lösungen seinen Teil zu einer grüneren Zukunft beitragen.
Als Tochtergesselschaft von Airbus hat Secure Land Communications (SLC) Richtlinien verabschiedet, um sicherzustellen, dass diese hohen Umweltstandards eingehalten werden:
SLC-Produkte und - Lösungen tragen dazu bei, dass die Arbeit unserer Kunden effizienter, effektiver und sicherer gestaltet wird.
Ein ökologisches Design spielt in jeder Phase des Produktlebenszyklus eine zentrale Rolle. In der Entwicklung, der Produktion, Herstellung, im Einkauf, in der Mittelverwendung und schließlich auch am Ende der Lebensdauer - der Entsorgung. Konkrete Beispiele hierfür sind:
Diese täglichen Umweltverbesserungen werden durch ein Umweltmanagementsystem (EMS) erreicht und überwacht.
Auch die Energieeffizienz ist für die SLC ein wichtiger Faktor. Wir haben das Ziel diese kontinuierlich zu steigern und haben bereits verschiedene energiesparende Produkte entwickelt.
Ein Beispiel ist hier der Taira TETRA Server, dieser bietet die gleichen DXTA TETRA Serverleistungsmerkmale wie die früheren DXT-Switches und der aktuellen DXTA Server für große Systeme (ist aber wesentlich kleiner).
Dies spart Platz, reduziert den Kühl- und Energiebedarf und hat somit einen wesentlichen Einfluß auf einen positiveren CO2-Fußabdruck des TAIRA Servers während seiner gesamten Lebensdauer.
Airbus ist bestrebt, durch freiwillige Vereinbarungen und Zertifizierungen höhere Standards zu erreichen, um seinen Kunden ein wachsendes Angebot an hochwertigen und verantwortungsvoll gestalteten Produkten anzubieten.
Airbus SLC ist bestrebt, die Herstellungs- und Verpackungsmaterialien sowie die für die Herstellung verwendete Energien zu reduzieren.
Ein Beispiel ist die Verpackung, bei der nach Möglichkeit wiederverwertbares oder verantwortungsvoll gewonnenes Material verwendet wird.
Airbus erwartet von seinen Lieferanten, dass sie sich zur Nachhaltigkeit verpflichten und ähnliche gute Arbeitsstandards und Geschäftsethiken einhalten.
Airbus hält alle geltenden Umweltgesetze und -Richtlinien ein. Als solches sind wir bestrebt, nachhaltige Produkte zu bauen und die Sicherheit und Gesundheit von Mitarbeitern, Kunden und der Öffentlichkeit zu schützen.
Globale Fertigungspartner und Lieferanten die mit Airbus zusammenarbeiten, müssen in ihren Anlagen, Betrieben und Produkten solide Umweltpraktiken befolgen.
Umweltverantwortung ist ein globales Thema was uns alle angeht. Aus diesem Grund sind die Ideen, Fähigkeiten und das Engagement der über 1.600 SLC-Mitarbeiter auf der ganzen Welt von entscheidender Bedeutung.
Durch die kontinuierliche Weiterentwicklung der Umweltpolitik, höhere Standards und die Ermutigung von Menschen, ihre Ideen zu teilen, schützt Airbus SLC unter enger Zusammenarbeit mit seinen Partnern und Kunden unsere Umwelt nachhaltig.