Robuste TETRA-Handfunkgeräte
Das schlanke TETRA TH1n Funkgerät passt in die Tasche.
TH9 speziell für einsatzkritische Nutzer.
Das Handfunkgerät THR880i plus hat 4 Seiten für die Kommunikation.
TETRA-Funkgeräte von Airbus sind am einfachsten in der Anwendung. Sie wurden für Ihre Sprach- und Datenkommunikation entwickelt. Sie funktionieren in jedem TETRA-Funkgerät-System.
TETRA-Funkgeräte von Airbus bieten:
Ihr Funkgerät ist eines der wichtigsten Werkzeuge im Einsatz. Sie müssen darauf vertrauen können das alles einwandfrei funktioniert. Dieses Video listet 17 Gründe auf, warum auch Sie Ihr Funkgerät schätzen sollten.
Entscheiden Sie sich für TETRA-Funkgeräte von Airbus: Zuverlässig, robust und einfach zu bedienen.
Das schlanke TETRA TH1n Funkgerät passt in die Tasche.
TH9 speziell für einsatzkritische Nutzer.
Das Handfunkgerät THR880i plus hat 4 Seiten für die Kommunikation.
Beim THR9 Ex handelt es sich um ein ATEX-Funkgerät für gefährliche Umgebungen.
Sind Sie auf der Suche nach einem TETRA-Funkgerät, das sicher in gefährlichen Umgebungen wie Flughafenbetankung, Ölfabriken, Gaspipelines und Raffinerieanlagen eingesetzt werden kann?
Das THR9 Ex ist sicher in explosionsgefährdeten Bereichen, in denen Funkenbildung oder Überhitzung das Leben des Nutzers gefährden können. Solche Nutzer verdienen das Ex-trem sicher Funkgerät TETRA THR9 Ex.
THR9 Ex - in sich sichere TETRA-Funkgeräte sorgen für Sicherheit ohne Kompromisse hinsichtlich der Funktion und Robustheit.
P8GR aktiver TETRA-Pager ist viel mehr als nur ein Piepser! Es ist vielmehr ein Zwei-Wege-Pager und kann Ihr Paging-Problem lösen.
Sehen Sie sich den P8GR-Pager in Aktion an.
Freiwillige Teilzeit-Feuerwehrleute können den aktiven P8GR TETRA-Pager überallhin mitnehmen. Sie sind immer erreichbar, wenn sie gebraucht werden. Und, die vielleicht wichtigste Eigenschaft: der Dispatcher weiß genau, bei wem die Paging-Nachricht angekommen ist, wer zum Einsatz erscheinen wird und wer nicht verfügbar ist.
TMR880i mobiles Funkgerät ist für Autos, Motorräder und andere Fahrzeuge, sogar Boote und Schiffe, geeignet.
Das TETRA-Modem TW1m eignet sich für Sprache und Daten. Es wurde für Lösungen konzipiert, die eine hohe Verfügbarkeit, extreme Sicherheit und einen geringen Energieverbrauch erfordern. TW1m ist optimal für Schmalband-IoT-Lösungen.
Das TDM880i Datenmodul sorgt für mehr Leistung für Ihre Datenkommunikation. Verwenden Sie es beispielsweise, um eine Flotte von Bussen oder anderen Fahrzeugen zu überwachen.
Tactilon Dabat vereint weltweit das erste Mal ein Smartphone und ein vollwertiges TETRA-Funkgerät in einem Gerät.
Es verfügt über Android-Funktionen und spezielle Ergonomie für die Nutzung als Funkgerät. Ein smartes, leistungsstarkes und sicheres Gerät für die öffentliche Sicherheit. Professionelle Apps sind ein großer Schritt für Nutzer aus dem Bereich der öffentlichen Sicherheit.
Tactilon Dabat – auf den Zweck zugeschnitten
Was ist mit dem Mann auf der Straße geschehen? Sowohl das TETRA-Funkgerät als auch das Smartphone im Tactilon Dabat unterstützt die Polizisten bei ihren Aufgaben. Diese revolutionäre Erfindung kann Leben ändern – und retten.
Tactilon Dabat verbessert das Situationsbewusstsein
Sehen Sie, wie Teams mit Tactilon Dabat effektiv kommunizieren können. Sie können den Aufenthaltsort des Teams in Echtzeit auf einer Karten auf dem Monitor sehen. Sie können Schnappschüsse machen und ihre Ansicht des Ortes teilen.
Tactilon Agnet
Tactilon Agnet ist eine neue Lösung, die effiziente, sichere und verlässliche Gruppenkommunikationen sowohl für einsatz- als auch für geschäftskritische Nutzer ermöglicht. Mit nur einem Tastendruck auf Ihrem Smartphone können Sie mit Ihrer Gruppe sprechen, Multimedia-Nachrichten oder sogar Live-Videos an sie schicken.
Ewa Włodarczyk von Airbus verrät drei Geheimnisse über TETRA-Funkgeräte. Sie verrät auch eine brillante Weise, wie man ein spezielles Zubehör für ein TETRA-Funkgerät verwenden kann.
Der Taqto® Terminal-Manager ist das smarte Tool für die Verwaltung und Konfigurierung
Mit Taqto können Sie Ihr Funkgerät zu einer speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Einheit machen.
Die Airbus-Funkgeräte können so programmiert und angepasst werden, dass sie genau auf die Bedürfnisse des Nutzers zugeschnitten sind. So ist es beispielsweise möglich, die Tasten und das Menü an die täglichen Aufgaben anzupassen. Einen Key Touch-Artikel lesen – Erstellen Sie Ihr eigenes Menü.
Dank der einzigartigen Java™ Unterstützung ist es möglich, maßgeschneiderte Anwendungen hinzuzufügen.
Das Airbus TETRA-Funkgerät-Portfolio wird über Taqto®2 verwaltet:
Agnet 800 ist eine App, mit der Smartphone-Benutzer auf Knopfdruck in TETRA-Gruppen kommunizieren können. Es ist perfekt, um Menschen, die für einen Einsatz wichtig sind, einfach und sicher zu verbinden, auch wenn sie unterschiedliche Geräte und Technologien verwenden.
Erfahren Sie mehr über die Agnet 800-Lösung.
Agnet 800 ist vollständig in das Airbus TETRA-System und die Breitbanddienste integriert. In diesem Video erfahren Sie, wie Smartphone- und Funkgerätenutzer in denselben Gruppen kommunizieren können.
In diesem Video entdecken Sie praktische Beispiele für die Anpassung Ihres Smartphones an die Arbeit
Entdecken Sie, wie Sie Ihr Smartphone mit Ihrem Agnet 800 so verwenden, wie Sie Ihr Funkgerät verwenden würden. Werfen Sie einen Blick in unser Video!
In diesem Video erklärt Jaakko Tolppanen von Airbus, wie professionelle Benutzer ihr Smartphone so verwenden können, wie sie ihr Funkgerät verwenden würden.
Doktor Juhani Tavasti arbeitet als „fliegender Arzt“ für ein finnisches Krankenhaus. Er verwendet bei jeder Mission sein TETRA-Funkgerät. Er verrät, welches der technischen Geräte, die er benutzt, am wichtigsten ist.
Die Kommunikation über TETRA hat schon auf der ganzen Welt geholfen, Leben zu retten, aber man hat immer noch falsche Vorstellungen davon. Praktische Erfahrungen in Krankenhäusern haben gängige Mythen über die TETRA-Funkkommunikation in der medizinischen Versorgung zunichte gemacht.
Das Helsinki Metro Operation Control Center hat begonnen, die TETRA-Virve-Kommunikation zu nutzen, und hat seine Prozesse deutlich verbessert. Ein Telefonist aus der Leitstelle berichtet über die erzielten Ergebnisse und zukünftige Pläne, wie die TETRA-Kommunikation im U-Bahn-Betrieb eingesetzt werden kann.