Die Basisstationen der TB3-Serie sind extrem sensibel. Dadurch können sie viel weiter entfernte Funkgeräte „hören“. Eine neue Basisstation ermöglicht Ihnen eine größere Funkabdeckung als bisher.
Als TETRA-Netzbetreiber müssen Sie sich mit den folgenden Themen auseinandersetzen:
Die Basisstationen der TB3-Serie kann Ihnen helfen, diese Herausforderungen zu meistern. Sie sind sensibel und leistungsstark. Mit ihrer Hilfe erreichen Sie sehr kosteneffektiv eine exzellente Funkabdeckung ohne Funklöcher.
Die Basisstationen der Reihe TB3 haben sich zu den beliebtesten der Welt entwickelt:
Alleine im Jahr 2014 hat Airbus ungefähr 5.800 TETRA-Basisstation-Funkgeräte ausgeliefert, mehr als im Jahr zuvor.
Die Abdeckung des weltgrößten TETRA-Netzes in Deutschland ist mit TETRA-Basisstationen des Typs TB3 aufgebaut.
Mögliche Verbesserungen mit der TB3:
Ein besseres Netz bedeutet einen sichereren Betrieb für die Nutzer des Netzes.
Tun Sie sich selbst, Ihrem Geldbeutel und der Umwelt einen Gefallen und setzen Sie die Basisstationen der TB3-Serie ein. Sie verbrauchen rund 30 % weniger Strom als die alten TBS2. Sollte eine TB3-Basisstation beispielsweise ihre Stromversorgung verlieren, kann sie mit der gleichen Art von Akku etwa 30 % länger in Betrieb bleiben.